Kürzlich war ich mal wieder mit meinen Reisefreundinnen unterwegs. Wir gehen seit unglaublichen 27!! Jahren zusammen auf Städtereisen.
Für diesen Beitrag musste ich zum Teil auf Fotos von einer meiner Freundinnen zurückgreifen, da ich kurz nach der Städtereise mein Handy geschrottet habe, bevor ich die Fotos gesichert hatte. Lieben Dank, Regina!
Dieses mal sollte es Porto werden, eine alte Hafenstadt im Norden Portugals. Die lebhafte Stadt liegt am Nordufer des Douro, der hier in den Atlantik mündet.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Porto
Capela das Almas
Die Capela das Almas nahe des Mercado Bolhao ist eine der schönsten Kirchen in Porto. Tausende von blau-weißen Azulejo-Fliesen bedecken die Fassade mit Szenen aus dem Leben der Heiligen Franz von Assisi und der Heiligen Katharina.
Die Seilbahn Teleférico de Gaia
Schon von den Kabinen der Seilbahn Teleférico de Gaia hast du einen herrlichen Ausblick auf den Douro und die Altstadt von Porto.

Die Seilbahn führt entlang der Uferpromenade auf der Gaia-Seite vom Cais de Gaia hoch zu dem Park Jardim do Morro, einem wunderschön angelegten Park mit Palmen und toller Aussicht. Dieses Plätzchen bietet sich an für ein Picknick, am allerschönsten zum Sonnenuntergang.
Ein paar Schritte weiter oben liegt das Nonnenkloster Mosteiro da Serra do Pilar. Vom Vorplatz des Klosters ist die Aussicht noch gigantischer, hier kannst du die diese auch flussaufwärts genießen.
Vom Park aus hast du die Möglichkeit mit der Metro der Linie D oder zu Fuß auf der oberen Etage über die Brücke in die Altstadt zurück zu spazieren.
Ribeira Altstadt
Enge Gassen winden sich vom Ufer des Douros hoch durch die Ribeira, die Altstadt von Porto. Das beliebte Viertel wurde 1996 UNESCO-Welterbe-Stadt, hier findest du eine Vielzahl an historischen Gebäuden und Kirchen.

Ursprünglich war die Ribeira die Heimat der Fischer von Porto, die Häuser waren schlicht und sind zum Teil ziemlich verfallen. Genau diese Mischung macht den Reiz der Altstadt aus, alte verfallene Häsuer mit verwunschenen Balkonen, bunte Graffitis, dazwischen rattert die alte Straßenbahn vorbei.
Brücke Ponte Dom Luís I
Das bekannteste Wahrzeichen Portos überspannt den Douro mit seinen Bögen in 2 Etagen. Die untere Etage ist relativ unspektakulär und verbindet die Altstadt von Porto mit der Villa Nova de Gaia mit ihren vielen Portwein-Destillerien entlang des Flusses.
Die obere Etage eröffnet dir als Fußgänger atemberaubende Aussichten auf den Fluss mit den bunten Booten, auf die Altstadt von Porto, die sich an den Hügel schmiegt und auf der anderen Seite die Portweinkeller. Hier spazierst du übrigens in der schwindelnden Höhe von ungefähr 60 Metern und einer Länge von knapp 400 Metern über den Douro.
Über diese Etage rattert auch die Metro der Linie D.

Kirche Saint Ildefonso
Am Ende der Hauptstraße Santa Catarina thront, schon von weitem sichtbar, die Kirche Saint Ildefonso mit einer beeindruckenden Fassade. Diese ist mit unzähligen Azulejo-Fliesen verkleidet.

Die Kirche war leider geschlossen, den Innenraum konnten wir nicht anschauen.
Buchhandlung Lello
Angeblich ließ sich die Autorin von Harry Potter von der Lello Buchhandlung zu Szenen in ihren Büchern inspirieren. Die Buchhandlung ist der Hotspot in Porto und total überlaufen. Um die Buchhandlung zu besichtigen, benötigst du ein Ticket (momentaner Preis 5 €) und musst dich in die Schlange der wartenden einreihen und wirst dann von vielen anderen Besuchern durch das Gebäude geschoben.

Wir haben uns nicht in die Schlange eingereiht, um die Buchhandlung zu besuchen. Wir haben statt dessen ein Eis in der Eisdiele nebenan genossen.
Câmara Municipal do Porto City Hall
Das Rathaus von Porto, an der Avenida dos Aliados gelegen, mit einem wunderschönen Platz davor, ist ein weiteres Wahrzeichen der angesagten Stadt am Atlantik.
ein Wahrzeichen im Zentrum der Stadt, an der Avenida dos Aliados gelegen, einer wunderschönen Allee davor.

Den besten Blick auf die imposante Granitfassade hast du von der Allee, die auf das Rathaus mit dem kleinen Wasserbecken davor, zuführt. Die Fassade ist mit 12 Skulpturen verziert, die für Porto typische Szenen zeigen, zum Beispiel vom Weinbau oder der Navigation.
Tram fahren
Eine der schönste Fortbewegungsarten in Porto ist die historische Straßenbahn. Knöpfe aus Messing, Bänke aus poliertem Holz und Leder, und eine Klingel gehören zur Ausstattung der altertümlichen Tram.

Es gibt ein paar wenige Strecken, auf welchen die nostalgische Bahn verkehrt. Die schönste Strecke ist die Linie 1, die unterhalb der Kathedrale von Porto startet und entlang des Douros bis zum Atlantik fährt.

Portweinkeller in Porto
Eine Portweinverkostung gehört in der portgiesischen Stadt unbedingt zum Programm dazu. In Vila Nova de Gaia, an der gegenüber liegenden Flussseite befinden sich eine ganze Reihe von Portweinkellereien, manche schon seit Jahrhunderten.
Du kannst die Verkostung in einem der vielen Lokalee entlang des Flussufers genießen oder eine Kellerführung in einem der Portweinkeller mit Verkostung buchen. Wir hatten eine Schifffahrt auf dem Douro gebucht, wo anschließend eine Portweinverkostung in einem Lokal angeboten wurde.

Wenn ich nochmal nach Porto fahre, würde ich allerdings eine extra Kellerführung mit Verkostung buchen, das ist sicherlich am interessantesten.
Was du sonst noch über Porto wissen solltest
Wie du am besten nach Porto kommst
Von Deutschland kommst du am einfachsten mit dem Flugzeug nach Porto. Der Flughafen ist ungefähr 11 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, mit der Metro (Linie E) kommst du schnell, bequem und günstig in die Stadt.
Eine weitere Möglichkeit wäre noch mit dem Wohnmobil, wenn du eine längere Reise planst.
Nützliche Tipps für Porto
- in der Innenstadt von Porto kannst du viele der Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen.
- Die Metro und die Busse in Porto sind relativ günstig, falls du doch mal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren möchtest. Hebe das Ticket auf, denn es ist wiederaufladbar und du sparst dann jedes Mal 50 Cent.
- Suche dir ein Hotel in der Innenstadt, dann kannst du die Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Bars zu Fuß erreichen. In Portos Innenstadt findest du eine Vielzahl Hotels, von günstig bis zu 5*Hotel.
- Fahr unbedingt für einige Stunden an den Atlantik. Mit dem Bus der Linie 500 kannst du am Douro entlang ans Meer fahren und die Aussicht genießen.
- Unbedingt in einer der vielen Bäckereien oder Konditoreien eine Pasta dei Nata probieren. Die Puddingtörtchen schmecken unglaublich lecker.

- Lohnt sich die Porto-Karte? Wir hatten uns keine besorgt. Meiner Meinung nach lohnt sich die Porto-Karte nur, wenn du mehrere der kostenpflichtigen Sehenswürdigkeiten anschauen möchtest. Die öffentlichen Verkehrsmittel in Porto sind sehr günstig.

Warst du schon mal in Porto? Die Stadt am Douro ist momentan sehr angesagt und ich habe das Gefühl, dass jeder 2. aus meinem Bekanntenkreis schon mal in Porto war.
Bei gooutbecrazy findest du noch mehr Informationen Porto: Tipps und Sehenswürdigkeiten in Porto
Bei Miriam findest du noch mehr Tipps für die portugiesische Stadt am Douro: Sehenwürdigkeiten Porto
Hi Dagmar, ich war heuer ebenfalls mit meinen Freundinnen in Porto und fand die Stadt großartig! Zur Buchhandlung Lello: Als ehemalige Buchhändlerin musste ich mir die Buchhandlung natürlich anschauen. Im Prinzip ist der Innenraum wunder-, wunderschön, aber völlig überlaufen…
hallo Gudrun, wenn die Buchhandlung nicht so überlaufen gewesen wäre, wären wir schon auch reingegangen. Ich liebe Bibliotheken!
Pingback: Meine schönsten Reiseziele in Deutschland – Bestager Reiseblog
Pingback: Jahresrueckblick 2022: Auf in neue Abenteuer! – Bestager Reiseblog
Pingback: Taste Porto Food Tour und die Liebe zu einer Stadt