Fahre in die Welt hinaus. Sie ist fantastischer als jeder Traum! – Ray Bradbury
Und genau das habe ich getan und eine Kreuzfahrt zu den Kanaren, Madeira und den Kapverden unternommen. Stand doch diese Route schon länger auf meiner Wunschliste!

Im Hafen von Sao Vicente auf Mindelo
Die Kreuzfahrt Kanaren mit Madeira hatten wir schon zweimal gemacht, allerdings ohne die Kapverden. Diese Kreuzfahrt war eine Reise voller unvergesslicher Erlebnisse. Von den grünen Landschaften Madeiras über die vulkanischen Landschaften der Kanaren bis hin zum afrikanischen Flair der Kapverden – jede Insel hat ihre eigenen Besonderheiten. In meinem Blogbeitrag nehme ich dich mit auf diese traumhafte Route und gebe dir Tipps für deine eigene Reise. Lust auf Meer? Dann lies weiter!

Anreise zum Schiff
Unsere Reise begann mitten in der Nacht – Ende Januar und das bei frischen minus zwei Grad! Warm angezogen machten wir uns auf den Weg zum Flughafen Frankfurt. Um vier Uhr morgens herrschte dort noch gähnende Leere, was bedeutete: kein Anstehen, kein Stress – einfach durch zum Check-in.
Unser Flug war ein Charterflug, exklusiv für die Gäste der Mein Schiff 5. Perfekt organisiert, ohne lange Wartezeiten. Einsteigen und los ging’s nach Teneriffa!
Als wir in La Palma landeten, fühlte es sich an wie in einer anderen Welt. Statt Frost und Winterjacken erwarteten uns angenehme 20 Grad und freundliche Reiseleiter, die uns zu den Transferbussen dirigierten. Die Vorfreude stieg!
Die Fahrt zum Hafen verging wie im Flug, und schon konnten wir das Schiff entdecken und der Urlaub konnte beginnen. Der Check-in an Bord lief genauso reibungslos wie der ganze Tag – und kurze Zeit später standen wir auf dem Deck.
Die Mein Schiff 5 – unser Hotel für zwei Wochen
Unterwegs waren wir während dieser Route mit der „Mein Schiff 5“ von TUI Cruises. Wir wählen unsere Reisen in erster Linie nach der Route aus – das Schiff ist für uns eher zweitrangig. Wobei mir das All-Inclusive Konzept der Flotte gut gefällt, bei welchem die meisten Getränke und Restaurants sowie der Wellnessbereich im Preis enthalten sind.

Die Mein Schiff 5 auf Fuerteventura
Wir haben uns für eine Innenkabine entschieden, weil wir dort eigentlich nur zum Schlafen sind. Der Aufpreis für eine Balkonkabine? Den gönnen wir uns lieber in Form von Erlebnissen an Land!
DIe Mein Schiff 5 ist 295 Meter lang und bietet auf 15 Decks Platz für rund 2.500 Passagiere. An Bord erwarten dich zahlreiche Restaurants, Bars und Lounges – darunter die beiden Bedienrestaurants „Atlantik Klassik“ und „Atlantik Mediteran“ und das Buffetrestaurant Gosch, wo du nach Lust und Laune schlemmen kannst. Wir waren meist in diesen 3 Restaurants unterwegs, haben allerdings im Laufe der zwei Wochen fast alle Restaurants ausprobiert.

Mittagessen mit Aussicht im „Gosch“
Für Entspannung sorgt der 4.800 m² große Spa- und Fitnessbereich, der mit Saunen, Massagen und einem herrlichen Blick aufs Meer überzeugt. Sportlich kannst du dich auf dem Jogging-Parcours an Deck oder beim Training im Fitnesstudio mit Meerblick betätigen.
Langweilig wird’s auf der Mein Schiff 5 garantiert nicht! Im Theater gibt’s gelegentlich eine Show – mal mit Artisten, mal mit Musical-Feeling. Während unserer Reise sorgte eine Opernsängerin für echte Gänsehautmomente, selbst bei denen, die mit Oper sonst nichts am Hut haben. Im Studio gab es ebenfalls musikalische Darbietungen.
Wenn du es gemütlicher magst, genieße in den Bars Livemusik von wechselnden Bands und Sängern. Oder man lauscht einer/m Lektor*in, der/die spannende Geschichten zu den Reisezielen erzählt. Und für alle, die gerne feiern und tanzen: Auf dem Pooldeck steigen regelmäßig Partys unter freiem Himmel!
Ob Show, Musik oder Tanzen – hier ist für jeden was dabei!
Im Buch Kanaren & Madeira – Handbuch für Kreuzfahrten* erfährst du übrigens noch mehr über die Häfen, spannende Ausflüge und den einen oder anderen Geheimtipp der Autoren.
Beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt zu den Kanaren mit Madeira und Kapverden
Kreuzfahrten zu den Kanaren mit Madeira und den Kapverden werden in der Regel von Oktober bis April angeboten. Wenn du in dieser Zeit eine Kreuzfahrt unternehmen möchtest und eine vergleichsweise kurze Anreise bevorzugst, ist diese Route ideal für dich, um der kalten Jahreszeit zu entfliehen.

Levada-Wanderung auf Madeira
Meine persönliche Lieblingszeit für eine solche Kreuzfahrt ist der Januar oder Februar. Während es bei uns oft noch tiefster Winter ist, herrscht auf den Kanaren bereits frühlingshaftes Wetter mit angenehmen Temperaturen um die 20 Grad. Das macht eine Kreuzfahrt in dieser Region besonders reizvoll: Sonne tanken, milde Temperaturen genießen und dem Winter für ein oder zwei Wochen entfliehen – was gibt es Schöneres?
Ob du nun Madeira mit seiner üppigen Vegetation erkundest, die faszinierenden Vulkanlandschaften der Kanaren bestaunst oder die afrikanische Atmosphäre der Kapverden erlebst – diese Route verspricht dir eine perfekte Mischung aus Entspannung und Erlebnissen.
Die Route und Highlights der Reise
Auf dieser Route kannst du alles perfekt genießen, was eine Kreuzfahrt ausmacht: viel Sonne , traumhafte Inseln und entspannte Seetage! Los geht’s für uns auf Teneriffa, dann heißt es erst mal: abschalten und das Bordleben genießen. Ein Seetag ist perfekt, um das Schiff zu erkunden, am Pool zu relaxen oder einfach nur aufs Meer zu schauen.
Der erste Stopp ist Madeira – grüne Landschaften und ein Hauch von Exotik. Danach geht’s wieder zurück zu verschiedenen Kanarischen Inseln, bevor auf Teneriffa einige Gäste von Bord gehen und neue dazu kommen. Dann startet für uns der zweite Teil der Reise: die Kapverden!
Nach zwei weiteren entspannten Seetagen waren wir gespannt, was die Kapverdischen Inseln Sao Vicente und Santiago und Praia uns bietet. Die Mischung aus ganz unterschiedlichen Erlebnissen und das entspannte Bordleben machen Kreuzfahrten für mich zur perfekten Reise. Und ganz ehrlich? So ein Seetag zwischendurch ist sehr entspannt – einfach mal nichts tun, den Blick aufs Wasser genießen und sich treiben lassen.
Madeira, die Blumeninsel im Atlantik
Madeira ist ein echtes Paradies und bietet dir viele Ausflugsmöglichkeiten. Egal, ob du Lust auf eine gemütliche Levada-Wanderung hast, durch die Altstadtgassen von Funchal schlendern möchtest oder spektakuläre Ausblicke in den Bergen suchst – hier kommt garantiert keine Langeweile auf.

Levada-Wanderung auf Madeira
Im extra Blogbeitrag über die Besten Ausflugsziele auf Madeira zeige ich dir, was du auf keinen Fall verpassen solltest. Schau rein und hol dir Inspiration für deinen Ausflug auf Madeira!

Über den Dächern von Funchal mit der Seilbahn
Teneriffa- vom Teide bis zum Palmetum
Teneriffa ist eine Insel voller Kontraste: endlose Strände, dichte Wälder und eine Mondlandschaft rund um den beeindruckenden Teide.

La Laguna
Egal, ob du durch die charmante Altstadt von La Laguna schlendern, auf Spaniens höchstem Gipfel spazieren oder in Puerto de la Cruz flanieren möchtest, – hier findest du sicherlich einen passenden Ausflug für dich.

Aussicht vom Palmengarten auf Teneriffa
Neugierig geworden? Dann schau dir den gesonderten Beitrag über die interessantesten Ausflüge auf Teneriffa an. Dort findest du noch mehr Tipps, wie du die Insel von ihrer schönsten Seite erleben kannst!
Gran Canaria- Viel mehr als nur Sonne und Strand
Unser Stopp auf Gran Canaria führte uns in den weniger touristischen Norden der Insel, wo wir mit einem örtlichen Anbieter eine tolle Tour unternahmen.

Bananenplantage auf Gran Canaria
Zunächst besuchten wir Meerwassersaline, wo in früheren Zeiten Meersalz gewonnen wurde. Anschließend ging es weiter zu einer traditionelle Bananenplantage, wo wir Spannendes über den Anbau der kanarischen Bananen erfuhren.
Ein besonderes Highlight war die Fahrt durch das grüne Agaete-Tal mit seinen beeindruckenden Felsformationen und Pinienwäldern – eine völlig andere Seite der Insel, die mich begeistert hat. Mehr über unseren Kreuzfahrtausflug Gran Canaria erfährst du in meinem ausführlichen Blogbeitrag zu dieser Insel.

Im Agaete-Tal auf Gran Canaria
Fuerteventura- Vulkanlandschaften und eine Radtour
Eine weitere Station unserer Kreuzfahrt war Fuerteventura – die Insel der endlosen Strände und bizarren Vulkanlandschaften. Viele Kreuzfahrer kennen sie nur als Ziel für einen gemütlichen Strandtag. Aber glaubt mir, die Insel hat so viel mehr zu bieten!

Durch die Vulkanlandschaften auf Fuerteventura
Auf meiner letzten Kreuzfahrt habe ich mich für eine E-Bike-Tour über die Insel entschieden – und was soll ich sagen? Es war genau die richtige Entscheidung! Mit viel Gegenwind und Motorpower ging es durch faszinierende Mondlandschaften, vorbei an schroffen Felsen und kleinen Ansiedlungen, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Die Weite Fuerteventuras erlebt man erst richtig, wenn man sie aktiv erkundet!
Falls ihr mehr über meine Radtour auf Fuerteventura erfahren wollt, schaut euch unbedingt meinen gesonderten Blogbeitrag Radtour auf Fuerteventura dazu an. Ich erzähle euch dort von meinen Erlebnissen, und was es sonst noch auf Fuerteventura zu erleben gibt.
La Gomera- eine entspannte Wanderung zu einem Leuchtturm
Eine weitere Station dieser Kreuzfahrt war La Gomera mit der kleinen Inselhauptstadt San Sebastián. Schon beim Einlaufen in den Hafen kannst du die wilde Schönheit der Insel bestaunen. Rau und grün erhebt sie sich aus dem Atlantik, geprägt von Schluchten, Lorbeerwäldern und spektakulären Ausblicken.

Blick auf den Strand bei San Sebastián auf La Gomera
Unser Tag begann mit einem gemütlichen Bummel durch die Gassen von San Sebastián. Die kleine Hauptstadt strahlt mit ihren bunten Häusern und historischen Plätzen einen besonderen Charme aus.

Blick über die Stadt und die Mein Schiff 5
Danach machten wir uns auf den Weg zum Leuchtturm El Faro de San Cristóbal – ein knapp drei Kilometer langer Spaziergang, der uns zuerst durch die Häuser immer weiter nach oben führte.

Leuchtturm auf La Gomera
Am Leuchtturm angekommen, wurden wir mit einer grandiosen Aussicht belohnt: Das Meer lag glitzernd unter uns, und am Horizont grüßte majestätisch der Teide auf Teneriffa.

Blick übers Meer auf den Teide auf Teneriffa
Wieder unten in der Stadt gönnten wir uns eine Pause in einem der gemütlichen Straßencafés der Fußgängerzone – ein kühles Getränk, ein bisschen Sonne und einfach das bunte Treiben genießen. Danach spazierten wir durch den grünen Stadtpark bis zum Strand, bevor es zurück zum Schiff ging.
Ein perfekter Tag auf La Gomera – entspannt, aktiv und voller wunderschöner Eindrücke!
Kapverden- Afrikanisches Flair mitten im Atlantik
Sao Vicente
Die Insel São Vicente liegt rund 600 Kilometer vor der Westküste Afrikas. Ihre Hauptstadt Mindelo gilt als kulturelles Zentrum der Kapverden und ist bekannt für ihre Musik und koloniale Architektur.

Bunte Architektur und Streetart
Für diesen Landgang entschieden wir uns für einen Bummel durch die Hauptstadt Mindelo. Wir spazierten entlang der Uferstraße, vorbei an bunten Gebäuden und beeindruckender Streetart, bis zum Fischmarkt. Leider war dieser geschlossen – es war Sonntag –, doch rundherum verarbeiteten einige Fischer ihren frischen Fang und boten ihn zum Verkauf an.
Auch der Torre de Belem, ein Nachbau des berühmten Turms in Lissabon, war geschlossen, doch von dort hätte man eine wunderbare Aussicht auf den Hafen und die Stadt gehabt.
Am Nachmittag spazierten wir zum Strand, genossen die wärmende Sonne und das erfrischende Meer – ein perfekter Ausklang für unseren Aufenthalt auf dieser Insel.
Santiago
Die zweite Anlaufstelle auf den Kapverdischen Inseln war Praia, die Hauptstadt der kapverdischen Insel Santiago. Die Stadt hat ihren ganz eigenen Charme – lebendig, bunt und voller Leben. Mit dem Shuttlebus ging’s für uns ins Zentrum, wo wir erst einmal in den nahen Stadtpark schlenderten, da gibt’s freies WLAN und viele Kreuzfahrtgäste checkten hier erst mal ihre Handys. In der sich anschließenden quirligen Einkaufsstraße findest du jede Menge kleine Läden und Straßencafés – hier gibt es viel zu entdecken!

Markthalle in Praia
Ein Highlight für mich war die Markthalle: exotische Früchte, duftende Gewürze und ein kunterbuntes Gewimmel, das dir einen kleinen Einblick in das afrikanisches Leben gibt. Und was gibt es Besseres, als das bunte Treiben anschließend ganz entspannt aus einem Straßencafé heraus zu beobachten? Genau das haben wir gemacht – ein perfekter Moment, um die Atmosphäre von Santiago zu genießen!
Fazit zu unserer Kreuzfahrt Kanarische Inseln mit Madeira und Kapverden
Inselhopping zwischen Vulkanen, grünen Oasen und afrikanischem Flair
Unsere Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 5 zu den Kanaren, Madeira und den Kapverden war eine tolle Mischung aus bekannten Orten und neuen Entdeckungen. Die Kanaren und Madeira haben mich einmal mehr begeistert – selbst bei meiner dritten Kreuzfahrt dorthin gab es wieder neue Ecken zu erkunden. Diese Inseln lohnen sich definitiv immer wieder!
Die Kapverden waren für mich dagegen eine kleine Überraschung. Ich hatte mir etwas mehr erwartet – vielleicht lag es daran, dass wir auf beiden Inseln jeweils nur die Städte erkundet haben. Beim nächsten Mal würde ich auf jeden Fall einen Ausflug planen, um mehr von der Natur und noch mehr von der Kultur der Inseln zu erleben.
Wie sind eure Erfahrungen? Wart ihr schon auf den Kanaren, Madeira oder den Kapverden? Welche Orte haben euch besonders beeindruckt? Ich freue mich auf eure Tipps und Erlebnisse in den Kommentaren!
Zum Weiterlesen für Kreuzfahrt-Fans
Außer Kreuzfahrten auf dem Meer haben wir auch eine Flusskreuzfahrt auf dem Rhein getestet. Wenn du keine lange Anreise magst und ganz entspannt einiges erleben möchtest, ist diese Art zu Reisen perfekt!
Falls du Tipps und Ideen zur Planung deiner Landausflüge für deine nächste Kreuzfahrt suchst, schau einfach mal hier rein: So planst du deinen perfekten Landausflug für deine nächste Kreuzfahrt!
*Affiliate Link
Pingback: Kreuzfahrt Blaue Reise Kanarische Inseln - Mein Schiff Kreuzfahrtblog
Pingback: Madeira – die Blumeninsel – Bestager Reiseblog
Jetzt, wo die Kids aus dem Haus sind, wollen wir auch endlich mal eine Kreuzfahrt machen. Eure Fotos sind echt toll. Danke schön. 🙂
Hallo Maria,
Macht das nur, es ist wirklich toll. Ich finde es super, dass man jeden Tag was anderes anschauen kann.
Viel Spaß auf der Route.
Gruß Dagmar
Pingback: Jahresrueckblick 2022: Auf in neue Abenteuer! – Bestager Reiseblog
Hallo Dagmar,
bei den Fotos bekomme ich ja direkt wieder Reiselaune. Mein Mann und ich haben 2018 eine Rundfahrt zwischen den spanischen Inseln gemacht und wir waren so begeistert, dass wir direkt nach der Rente ein Haus für ein Jahr angemietet haben. Jetzt juckt es mich schon in den Fingern mich wieder auf Reisen zu begeben. Ich lasse meinen Mann einfach mal diesen Artikel lesen, mal sehen, ob man ihn überreden kann.
Alles Liebe
Hermine
Also ich habe zwar keine Kreuzfahrt gemacht, kenne aber einige der Inseln. Auf Madeira war ich ebenfalls schon wandern und an meinen Aufenthalt in Praia hast Du mich eben mit deinem Foto vom Markt erinnert. Der war richtig großartig! Auf jeden Fall ist das eine tolle Route mit so vielen unterschiedlichen Erlebnissen!
Deine Einstellung zur Kabinenwahl teile ich absolut – wir wählen auch meist eine Innenkabine, sofern verfügbar, oder halt eine einfache Außenkabine.