Reisen ist die einzige Sache, die man kauft und die einen reicher macht. – Unbekannt –
Es gibt für mich nichts Schöneres, als den nächsten Trip in Aussicht zu haben – oder besser noch- gleich mehrere. Während ich meine Reisen plane und mich gedanklich schon einstimme, wächst die Vorfreude. In diesem Beitrag erzähle ich euch schon mal von meinen aktuellen Reisepläne für das Jahr 2025.
Zwei Reisen sind fix gebucht, ein paar weitere sind in Planung, und dann gibt’s noch die, die mal angedacht sind. Auch ein paar Pressereisen sind in der Pipeline – noch nicht bestätigt, aber ich bin optimistisch.
Luft nach oben? Immer! Mein Ziel für dieses Jahr: mindestens 60 Tage unterwegs sein. Mal sehen, wie weit ich komme!
Kreuzfahrt Kanaren, Madeira und Kapverden
Schon bald geht’s los: Unsere erste Reise des Jahres steht an – eine Kreuzfahrt zu den Kanaren, Madeira und den Kapverden! Die Kanaren und Madeira haben wir schon zweimal besucht, und was soll ich sagen? Für uns ist es einfach eine perfekte Route, wenn bei uns im Nordschwarzwald der Winter Einzug hält und man einfach ein paar Tage Sonne und Wärme genießen möchte.
Besonders gespannt bin ich auf die Kapverden, die für uns absolutes Neuland sind. Ich bin gespannt, was diese Inselgruppe westlich vom afrikanischen Festland zu bieten haben! Gerade sitze ich an der Planung unserer Landausflüge – denn was wäre eine Kreuzfahrt ohne spannende Entdeckungen an Land?
Kreuzfahrt entlang der Norwegischen Küste
Die zweite schon gebuchte Reise wird etwas ganz Besonderes. Normalerweise gehen meine Reisefreundinnen und ich auf spannende Städtereisen. Aber dieses Jahr feiern wir unser 30-jähriges Jubiläum – und deshalb sollte es etwas Besonderes sein!
Unsere Wahl fiel auf eine Kreuzfahrt durch die Nordsee. Starten werden wir in Kiel, von dort geht’s nach Kopenhagen. Weiter führt uns die Reise entlang der beeindruckenden norwegischen Küste bis hinein in den Geiranger Fjord – ein Anblick, den ich mir gigantisch vorstelle!
Radtour auf der romantischen Straße
Die Romantische Straße, eine der bekanntesten Ferienstraßen Deutschlands, steht dieses Jahr auf unserem Reiseplan – und zwar mit dem Fahrrad. Insgesamt erwarten uns etwa 500 Kilometer voller malerischer Landschaften und historischer Städtchen.
Geplant haben wir den ersten Teil unserer Radreise von Augsburg nach Würzburg zu radeln. Nach dieser nördlichen Etappe wollen wir mit dem Zug zurück nach Augsburg fahren und von dort in Richtung Füssen zu starten.
Um die Fahrt entspannt zu gestalten, radeln wir mit dem E-Bike und planen Tagesetappen von etwa 60 Kilometern. Das sollte uns genug Zeit für spontane Stopps, Sightseeing und gemütliche Pausen entlang des Weges geben.
Highlights wie das mittelalterliche Rothenburg ob der Tauber, die barocke Pracht von Würzburg und die traumhaften Alpenkulissen rund um Füssen stehen schon auf unserer Liste. Vielleicht auch noch eine kurze Wanderung auf der Wandertrilogie im Allgäu. Gleichzeitig freuen wir uns auf die kleinen, unerwarteten Entdeckungen, die solche Reisen immer wieder mit sich bringen.
Wir möchten diese Reise sehr spontan, abhängend vom Wetter, unternehmen. Ich hoffe, dass das mit der Buchung der Übernachtungsmöglichkeiten klappt.
Roadtrip auf der Deutschen Alpenstrasse
Ein weiteres Highlight unseres Reisejahres soll ein Roadtrip auf der Deutschen Alpenstraße werden – und zwar mit meinem Mini Cabrio! Der Start ist in Lindau am Bodensee, und von dort aus winden wir uns entlang der malerischen Alpenkulisse bis nach Berchtesgaden.
Ein absolutes Must-Do vor Ort: eine Bootsfahrt über den Königssee. Obwohl ich schon viel über den glasklaren Bergsee gehört habe, war ich selbst noch nie dort. Außerdem planen wir noch einen kleinen Abstecher ins charmante Salzburg , das nur einen Katzensprung entfernt liegt.
Wie bei unserer Radtour planen wir auch hier die Tagesetappen bewusst kurz, mit etwa 60 bis 70 Kilometern. So bleibt genügend Zeit, die wunderschönen Orte und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke in Ruhe zu genießen – sei es ein Spaziergang durch Garmisch-Partenkirchen, ein Abstecher zur Zugspitze oder ein erfrischendes Bad in einem der Alpenseen.
Ich bin gespannt auf diesen Mix aus Fahrspaß mit meinem roten Cabrio, Natur und Kultur und freue mich darauf, meine Eindrücke mit euch zu teilen.
Flusskreuzfahrt
Auch dieses Jahr steht wieder eine Flusskreuzfahrt auf dem Programm! Das genaue Ziel ist zwar noch nicht fix, aber wir haben schon ein paar Ziele ins Auge gefasst: der Douro in Portugal, die Seine in Frankreich oder die Rhone, die sich durch die südfranzösische Landschaft schlängelt. Alle drei Flüsse haben ihren ganz eigenen Charme und momentan fällt uns noch die Wahl schwer. Vielleicht wird’s auch ein ganz anderes Ziel.
Flusskreuzfahrten sind einfach schön! Sie sind super entspannt –du sitzt an Deck, genießt die Aussicht und entdeckst trotzdem ständig Neues. Keine Hetzerei, kein Stress, einfach treiben lassen und dabei spannende Städte und pittoreske Dörfer entdecken.
In den letzten zwei Jahren waren wir schon auf der Donau und auf einer adventlichen Fahrt auf dem Rhein unterwegs und es war jedes Mal eine entspannte Reise. Das gemütliche Dahinschippern kombiniert mit spannenden Landgängen hat uns total begeistert.
Städtetrip Liechtenstein
Vaduz, die charmante Hauptstadt des kleinen Fürstentums Liechtenstein steht ebenfalls auf meiner Luste für 2024. Eingebettet zwischen den Alpen und dem Rhein, verspricht diese Reise eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und ganz viel Entspannung.
Vaduz mag zwar klein sein, aber es hat so einiges zu bieten! Das Schloss Vaduz, majestätisch auf einem Hügel thronend, ist das Wahrzeichen der Stadt und bietet einen beeindruckenden Blick über das Rheintal. Auch wenn das Schloss selbst nicht besichtigt werden kann – es ist schließlich die Residenz des Fürsten – freue ich mich schon darauf, die umliegenden Wanderwege zu erkunden und die atemberaubende Aussicht zu genießen.
Ein weiteres Highlight auf meiner Liste ist das Kunstmuseum Liechtenstein. Moderne und zeitgenössische Kunst trifft hier auf das historische Flair der Stadt. Ich bin gespannt, wie sich die innovative Architektur des Museums in die beschauliche Umgebung einfügt. Dann lasse ich mich überraschen, was das kleine Fürstentum noch so zu bieten hat.
Natürlich werde ich auch die Umgebung von Vaduz nicht auslassen. Liechtenstein mag klein sein, aber es soll reich an wunderschönen Wanderwegen und Naturerlebnissen sein. Ich plane, durch das malerische Rheintal zu spazieren und vielleicht einen Abstecher in die idyllischen Dörfer wie Triesenberg zu machen, die für ihre traditionellen Walserhäuser bekannt sind.
Ich bin schon jetzt gespannt auf die Mischung aus alpiner Natur, kulturellem Flair und der besonderen Atmosphäre eines der kleinsten Länder Europas.
Weihnachtsmarkt Palma de Mallorca
Ein weiteres Ziel auf meiner To-Want Liste für das Jahr 2025 ist Palma de Mallorca – und zwar zur Adventszeit! Weihnachtsstimmung unter Palmen!
Vor einiger Zeit habe ich ein Roundup zu den schönsten Weihnachtsmärktein veröffentlicht, in dem 13 meiner Bloggerkolleg*innen ihre persönlichen Favoriten vorgestellt haben. Die Liste ist eine wahre Schatzkiste voller Reiseinspirationen. Ich möchte auch selbst ein paar dieser Märkte besuchen und die festliche Atmosphäre hautnah erleben. Dieses Jahr habe ich mir Palma de Mallorca ausgeguckt. Ich bin neugierig, wie sich die Weihnachtsstimmung dort anfühlt, wo normalerweise Sonne, Strand und Sangria dominieren. Ob die Mischung aus mildem Klima, mediterraner Architektur und weihnachtlichem Glanz genauso zauberhaft ist wie bei uns im Schwarzwald? Ich bin gespannt.
Was sonst noch angedacht ist
Im Schwarzwald werden wir natürlich auch wieder unterwegs sein, insbesondere im mittleren und südlichen Teil der Region. Die Kombination aus tiefen Tälern, dunklen Wäldern, malerischen Dörfern und traditionsreicher Kultur ist einfach unwiderstehlich. Ich freue mich schon darauf, neue Wanderwege zu erkunden und die regionale Küche zu genießen mit Blick auf die Berge.
Ein weiteres Highlight, das in meiner Reiseplanung nicht fehlen darf, ist der Bodensee. Ich habe vor, die Schweizer Seite näher zu erkunden, da ich dort bisher nur wenig unterwegs war. Es locken idyllische Städtchen wie St. Gallen und die beeindruckenden Panoramen der Alpen im Hintergrund. Wer weiß, vielleicht entdecke ich ein neues Lieblingsplätzchen am See?
Neben diesen nahen Zielen zieht es mich auch wieder in den Süden, vielleicht nach Südtirol, an den Gardasee oder an den Lago Maggiore. Die Mischung aus italienischem Flair und alpiner Landschaft ist für mich immer wieder ein Erlebnis. Ob Wanderungen in den Dolomiten, ein Cappuccino am Ufer des Gardasees oder ein Besuch der charmanten Orte rund um den Lago Maggiore – es gibt so viele Möglichkeiten, die Seele baumeln zu lassen.
Ich bin gespannt, welche dieser Pläne Wirklichkeit werden und welche Überraschungen das Reisejahr 2025 noch bereithält. Eines ist sicher: Es wird wieder ein Jahr voller Entdeckungen und neuer Eindrücke! Ich werde euch natürlich von allen meinen Reisen hier am Blog und auf meinen Social-Media-Kanälen erzählen.
Was habt ihr für Reisepläne für 2025? Erzählt mir gerne in den Kommentaren davon.
Hallo Dagmar,
spannende Ziele hast du dir für 2025 ausgesucht – die Kreuzfahrt Kanaren, Madeira und Kapverden setze ich mal auf meine Liste. Wie du schon sagst, wenn hier das Wetter usselig ist, macht es nochmal soviel Spaß in der Region. Für die Tour in Norwegen drücke ich dir die Daumen, dass ihr gutes Wetter habt – dann ist die Fahrt durch die Fjorde fantastisch! Auch für deine weiteren Planungen wünsche ich dir viel Spaß und freue mich auf deine Berichte.
Viele Grüße, Anette
Liebe Anette, danke für deine guten Wünsche. Auf die Kreuzfahrt nach Norwegen bin ich wirklich sehr gespannt, die Gegend kenne ich noch gar nicht.
Liebe Grüße Dagmar
Ich muss zugeben, dass ich beim Lesen dieses Beitrags direkt Fernweh bekommen habe! Besonders beeindruckt hat mich der Abschnitt über die Deutsche Alpenstraße – das wäre genau mein Ding. Ich liebe es, die frische Bergluft zu schnuppern und die Alpenlandschaft zu erkunden. Meine Wanderungen führen mich zwar nicht mehr ganz so hoch hinauf wie früher, aber mit den richtigen Pausen genieße ich jeden Schritt. Erst vor Kurzem stand eine MRT-Untersuchung an, da ich nach einer längeren Tour in den Waden immer wieder leichte Beschwerden hatte. Glücklicherweise wurde nichts Dramatisches festgestellt, aber es war eine wichtige Erinnerung daran, auf den Körper zu hören. Jetzt freue ich mich umso mehr auf neue Ausflüge – natürlich mit Bedacht. Ein Roadtrip entlang der Alpen und dazu noch ein paar gemütliche Wanderungen? Das klingt genau nach meinem Geschmack. Und wer weiß – vielleicht schaffe ich es auch, Liechtenstein oder den Bodensee in meine Pläne aufzunehmen.