Kreuzfahrtausflug Madeira – Entdecken & Genießen

Kreuzfahrtausflug Madeira

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Augustinus Aurelius

Madeira ist eine dieser Seiten, die du beim Reisen unbedingt aufschlagen solltest- unsere Kreuzfahrtausflüge bestätigten uns dieses eindrucksvoll.

Die Blumeninsel im Atlantik ist ein Traumziel für viele Kreuzfahrer. Mit ihrem milden Klima, spektakulären Landschaften und charmanten Städten begeistert sie Besucher das ganze Jahr über. Die portugiesische Insel vor der afrikanischen Küste bietet atemberaubende Steilküsten, dichte Lorbeerwälder und malerische Gärten, die zum Erkunden einladen.

Botanischer Garten, Landausflug auf eigene Faust, Funchal, Madeira

Botanischer Garten

 

Wir haben Madeira dreimal besucht und dabei ganz unterschiedliche Ausflüge erlebt – und jedes Mal auf neue Weise die Schönheit der Insel entdeckt.

Ob Naturerlebnis, Kultur oder Kulinarik – ein Kreuzfahrtausflug auf Madeira verspricht unvergessliche Momente. In diesem Beitrag erfährst du, welche Highlights du auf deiner Reise entdecken kannst.

Beim Einfahren in den Hafen bot sich uns jedes Mal ein grandioser Anblick mit der Altstadt im Vordergrund und den Bergen im Hintergrund. 

Landausflug Kreuzfahrt Kanaren und Madeira

Einfahrt in Funchal am frühen Morgen

 

 

Im Buch Kanaren & Madeira – Handbuch für Kreuzfahrten* erfährst du übrigens noch mehr über die Häfen, spannende Ausflüge und den einen oder anderen Geheimtipp der Autoren.

 

Hafeninfo für deinen Kreuzfahrtausflug Madeira

Der Kreuzfahrthafen liegt parallel zur Stadt und verfügt über drei Anlegestellen. Ein Liegeplatz befindet sich direkt an der Uferpromenade, während zwei weitere an der Außenmole liegen. Falls alle Plätze belegt sind, ankern Schiffe vor dem Hafen, und Passagiere werden per Tenderboot an Land gebracht – allerdings ist das selten der Fall.

Je nach Liegeplatz beträgt die Entfernung ins Stadtzentrum zwischen wenigen hundert Metern und maximal 2 Kilometern. Die Strecke ist gut zu Fuß machbar, alternativ kannst du mit dem Taxi oder einem Tuk-Tuk zu deinem Ziel gelangen.

Kreuzfahrtausflug Madeira

Levada-Wanderung auf Madeira – Ein unvergessliches Naturerlebnis

Während unseres letzten Kreuzfahrtstopps auf Madeira entschieden wir uns für eine kurze, aber beeindruckende Wanderung entlang der Levada do Norte – eine der längsten und schönsten Levadas der Insel.

Fünf Kilometer lang folgten wir dem schmalen Bewässerungskanal, der uns durch eine atemberaubende Landschaft führte. Die Wanderung war einfach und für die meisten problemlos machbar, doch für mich persönlich gab es einige spannende Momente, die meine Höhenangst herausforderten.

An manchen Stellen verlief der Weg direkt am Abgrund, was mich etwas Überwindung kostete. Doch die spektakulären Ausblicke auf die grünen Täler und die schroffen Berge Madeiras waren jede Anstrengung wert!

Herrliche Aussichten während der Levada-Wanderung

 

Unsere Gruppe von 16 Personen wurde direkt am Kreuzfahrtschiff abgeholt. Die etwa 30-minütige Fahrt zum Startpunkt war bereits ein Highlight für sich: Während wir Funchal hinter uns ließen und uns immer weiter in die Berge schlängelten, eröffnete sich ein Panorama aus bewachsenen Berghängen, kleinen Dörfern und tiefen Schluchten. Unser Fahrer ließ uns an einem spektakulären Aussichtspunkt aussteigen – hier begann unsere Wanderung, geführt von einer erfahrenen Wanderführerin.

Entlang der Levada begleiteten uns kleine Wasserfälle, plätschernde Bäche und eine üppige Vegetation, wie sie nur auf Madeira zu finden ist. Besonders fasziniert war ich von den Lorbeerwäldern, die eine fast märchenhafte Atmosphäre ausstrahlten. Unterwegs erfuhren wir spannende Fakten über die Geschichte und Bedeutung der Levadas, die seit Jahrhunderten das Wasser von den Bergen in die landwirtschaftlich genutzten Gebiete im Süden der Insel transportieren.

Nach etwa zwei Stunden endete unsere Wanderung, und unser Busfahrer wartete bereits auf uns. Bevor es zurück zum Schiff ging, legten wir noch eine kurze Kaffeepause in einem Bergdorf ein – genau das Richtige, um das Erlebte entspannt Revue passieren zu lassen. Am Ende waren wir uns alle einig: Dieser Halbtagesausflug war perfekt organisiert und ein absolutes Highlight unserer Reise! Die Wanderung hatten wir über Lido Tours,** einen lokalen Anbieter gebucht und hat sich definitiv gelohnt!

Mit der Bergbahn auf den Monte – Ein weiteres Highlight mit Aussicht

Am Nachmittag machten wir uns auf den Weg zur Talstation der Seilbahn auf den Monte. Vom Kreuzfahrthafen aus kannst du gemütlich entlang der Promenade, vorbei an der Statue von Cristiano Ronaldo, spazieren und dabei einen tollen Blick auf die im HafenliegendenKreuzfahrtschiffe werfen. Die Strecke von etwa zwei Kilometern ist gut machbar, aber wer es bequemer mag, kann sich auch mit einem Taxi oder Tuk-Tuk direkt zur Seilbahn bringen lassen.

Die Fahrt hinauf zum Monte ist ein echtes Erlebnis: Während du langsam über die Dächer von Funchal schwebst, bietet sich dir ein spektakulärer Blick auf die Stadt, das tiefblaue Meer und die grünen Berge im Hinterland.

Kreuzfahrtausflug Madeira

Spektakuläre Aussicht von der Bergbahn

 

Ein Tipp: Überprüfe vor der Fahrt das Wetter, denn an manchen Tagen liegt der Monte im Nebel – dann lohnt sich die Aussicht nicht wirklich.

Oben angekommen, gibt es einiges zu entdecken. Besonders sehenswert sind der Tropische Garten Monte Palace, ein prachtvoll angelegter Garten mit exotischen Pflanzen, und die Kirche Nossa Senhora do Monte, in der der letzte österreichische Kaiser Karl I. begraben liegt. Wenn du Lust auf ein ganz besonderes Abenteuer hast, dann sause doch mit den legendären Korbschlitten ins Tal – eine rasante und traditionelle Art, den Monte wieder zu verlassen!

Die Tickets für die Seilbahn kannst du im Voraus online kaufen, aber ich empfehle, sie erst kurzfristig oder vor Ort zu besorgen – je nach Wetterlage.

Kreuzfahrtausflug mit der Reederei

Während unserer ersten Kreuzfahrt hatten wir uns teilweise Ausflüge über die Reederei gebucht. Wir hatten uns für den Kreuzfahrt-Ausflug  erste Eindrücke auf Madeira entschieden.

Die Busse warteten im Hafen auf ihren Einsatz für unseren Kreuzfahrtausflug Madeira und wir machten uns gespannt auf den Weg. Unser Bus mit einer kompetenten Reiseführerin an Bord ist erst mal durch die Hauptstadt Funchal chauffiert, wo wir ganz nebenbei vielerlei über Madeira erfuhren.

Miradouro do Caba Giräo

Anschließend ging die Fahrt bergan zum MIRADOURO DO CABO GIRÄO, einem spektakulären Aussichtspunkt auf der höchsten Steilklippe Europas.

Funchal Madeira Kreuzfahrt

Blick vom Skywalk auf die Küste und den Atlantik

 

Auf dem Skywalk mit Glasboden, 580 Meter über dem Meeresspiegel, genießt du einen fantastischen Ausblick auf Funchal, das Fischerdorf Camara de Lobos, die Steilküste und auf den Atlantik tief unter dir.  Der Schritt auf den Aussichtsbalkon ist nicht jedermanns/jederfrau Sache! Ich musste mich erst überwinden!

Camara de Lobos – ein malerisches Fischerdorf westlich von Funchal

Camara de Lobos ist eines der ältesten Fischerdörfer auf Madeira, ca. 5 Kilometer von Funchal entfernt.  Von Funchal kommend durch die engen Gassen zum Meer hinunter, boten sich uns überwältigende Blicke auf die herrliche Bucht mit vielen bunten Fischerbooten.

Bekannt geworden ist das Dorf unter anderem durch Winston Churchill,  der sich hier zum Malen inspirieren ließ. Oberhalb des Hafens befindet sich heute noch Churchills Terrasse, wo er in seinen Urlauben auf Madeira gemalt hat.

Camara de Lobos

Camara de Lobos

 

Camara de Lobos ist auch die Heimat des Ponchas, eine Art Likör,  der aus frisch gepresstem Zitronensaft, Honig und Zuckerrohrschnaps gemixt wird. Er wird hier in vielen Bars angeboten und eine Kostprobe gehört zum Ausflug in das pittoreske Dorf dazu!

Wanderbegeisterte unternehmen eine kleine Wanderung von Funchal, immer der Küste entlang, nach Camera de Lobos. Die einfache Strecke ist ungefähr fünf Kilometer lang.

Das Nonnental und Eira do Serrado

Weiter ging die kurvenreiche Fahrt hoch zum Aussichtspunkt Eira do Serrado. Allein die Fahrt war für mich schon spektakulär und ließ mich den Atem anhalten, da es knapp an Hängen und Abgründen vorbei ging. Unterwegs genossen wir immer wieder herrliche Ausblicke auf den Atlantik und in die saftig grüne Bergwelt hinein.

Oben angekommen ging es über einen kleinen Spazierweg zu einer Aussichtsplattform, von wo wir einen phänomenalen Ausblick auf das Nonnental, ein abgeschiedenes Tal mit einem kleinen Dorf, inmitten der Bergwelt hatten.

Nonnental

Nonnental

 

Die Fahrt hat sich gelohnt, ich empfehle aber eine wetterfeste Jacke mitzunehmen. In den Bergen regnet es öfters mal, auch wenn in Funchal schönes Wetter herrscht. Ebenso ist es häufig auch neblig. Wir hatten allerdings Glück,  wir konnten den ganzen Vormittag über postkartenmäßige Aussichten auf den Atlantik und in die Bergwelt genießen.

Madeira auf eigene Faust entdecken – Funchal

Am Nachmittag setzten wir unseren Kreuzfahrtausflug Madeira zu Fuß fort. Es ging durch Funchal, die Inselhauptstadt. Während einer Kreuzfahrt ist die Zeit in den einzelnen Destinationen begrenzt und du musst dich entscheiden, was du unternehmen möchtest. Hier findest du weitere Ideen für einen Landausflug auf Madeira.

Ins Stadtzentrum von Funchal kommst du entweder zu Fuß (knapp zwei Kilometer), mit dem Shuttlebus der Reederei oder ganz bequem mit einem Taxi.

Wir sind durch den Park Santa Catarina, wo wir einen herrlichen Blick auf den Hafen werfen konnten, Richtung Altstadt geschlendert.

AIDAsol im Hafen von Funchal

AIDAsol im Hafen von Funchal

 

In der Altstadt entdeckten wir ein Kunstprojekt aus dem Jahr 2011.  Die bunten Türen von Funchal – ein sehenswertes Projekt. Die Stadtverwaltung hatte regionale Künstler dazu eingeladen,  Türen und Tore in der Rua de Santa Maria zu verschönern. Es entstanden über 200 kunstvoll gestaltete Türen. Einen Blick auf diese Streetart zu werfen lohnt sich! Es sind wirklich tolle  Kunstwerke in den unterschiedlichsten Techniken dabei.

Restaurants, Bars und Cafes laden in den engen Gassen zum Verweilen und Staunen ein.

Mercado dos Lavradores

Eine weitere Station auf unserem Spaziergang durch Funchal auf eigene Faust war der Mercado dos Lavradores. In der bunten Markthalle mitten in Funchal findet man über 2 Stockwerke verteilt, ein farbenfrohes Angebot an Blumen, exotischen Obstsorten, buntem Gemüse,  duftenden Gewürzen und natürlich jede Menge Souvenirs, alles optisch ansprechend präsentiert.

Exotisches in der Markthalle von Funchal

Exotisches in der Markthalle von Funchal

 

Von  den Markthändlern wird man zum Probieren der unbekannten Köstlichkeiten und natürlich auch zum Kaufen animiert. Leider wird die Ware hier völlig überteuert an Touristen verkauft. Bedenke beim Kauf, dass du keine Lebensmittel mit auf das Kreuzfahrtschiff nehmen kannst.

Der Fischmarkt war nachmittags schon geschlossen, also beim nächsten Besuch vormittags (Edit: haben wir bei der nächsten Kreuzfahrt nach Madeira gemacht! ) vorbeischauen.

Auf der Terrasse im oberen Stockwerk befindet sich ein nettes, kleines Cafe, welches zu einer kurzen Verschnaufpause einlädt.

Was kannst du sonst noch auf Madeira auf eigene Faust unternehmen?

Bei einem Kreuzfahrtausflug auf der wunderschönen Blumeninsel solltest du unbedingt durch eine der Parkanlagen oder botanische Gärten flanieren.

Jardim Botânico do Funchal

Besonders schön und sehenswert ist der Jardim Botânico do Funchal. Du hast von dem Park aus einen herrlichen Blick über Funchal mit dem Hafen. 

Botanischer Garten Kreuzfahrtausflug Madeira

Botanischer Garten

Weitere Aktivitäten auf Madeira

Auf Madeira gibt es natürlich auf die bequemen Hop-on-Hop-off Busse, hier kannst du von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit fahren und die Hauptstadt der Insel auf eigene Faust bequem entdecken.

Zum Weiterlesen über Madeira

Madeira, wir kommen wieder zu einer Levadawanderung, zum Seilbahnfahren, zum Besichtigen der botanischen Gärten, zum Korbschlitten fahren…

Schwanenhalsagave

Schwanenhalsagave

 

Zum Weiterlesen über Kreuzfahrtausflüge auf den Kanarischen Inseln

Noch mehr Tipps zu Landausflügen während unserer Kreuzfahrt Kanarische Inseln mit Madeira auf der AIDAsol findest du hier:

Falls du Tipps und Ideen zur Planung bei Landausflügen auf Kreuzfahrt suchst, schau einfach mal hier rein: So planst du deinen perfekten Landausflug für deine nächste Kreuzfahrt!

*Affiliate Link

** Enthält unbezahlte Werbung

,
24 Kommentare zu “Kreuzfahrtausflug Madeira – Entdecken & Genießen”
    • Hallo Lisa,
      Freut mich, dass dir mein Beitrag gefällt! Wir hatten uns das mit der Kreuzfahrt auch lange überlegt, aber es hat uns sehr gut gefallen. Was ich toll fand, war, dass man viel anschauen kann und mit dem Schiff bequem reist.
      Madeira ist auf jeden Fall eine Reise wert, wir werden dort sicherlich noch mal einen Urlaub verbringen.
      Liebe Grüße Dagmar

  1. Da werden Erinnerungen wach… Wir waren auch mit dem Schiff auf Madeira, haben eine ähnliche Halbtagestour gemacht und waren so begeistert, dass wir letzten Winter dann für 10 Tage hingeflogen sind.

    Schöner Bericht! Bei Kreuzfahrten stehe ich Langschläfer auch früh auf, das lohnt sich wirklich.

    • Hallo Manuela,
      Madeira is wirklich eine sehr schöne Insel, vor allem im Frühjahr, wenn alles blüht. Die Aussichten sind in Wirklichtkeit noch viel spektakulärer, als in den Fotos.
      Lg Dagmar

  2. Pingback: Bestager Reiseblog | La Palma – die grüne Insel

  3. Pingback: Bestager Reiseblog | Meine 1. Kreuzfahrt

  4. Liebe Dagmar, sein sehr schöner Beitrag über die wunderschöne Insel Madeira. Ich war selbst vor ein paar Wochen dort und merke gerade, dass mir ein paar Sachen entgangen sind. Jetzt weiß ich, was ich mir bei meinem nächsten Besuch noch alles anschauen muss! Liebe Grüße Annette

  5. Liebe Dagmar,
    wie schön, Madeira möchte ich auch unbedingt mal sehen. Danke für die vielen Tipps. Gerade wenn man viel in kurzer Zeit sehen möchte, ist eine Kreuzfahrt sicherlich toll. Wir haben bisher noch keine gemacht – bin mir nicht sicher, ob ich nicht Seekrank werde…
    Liebe Grüße
    Ines

    • Hallo Ines,
      Ja, Madeira ist eine wundervolle Insel, wo man viel unternehmen kann.
      Ich hatte auch erst Bedenken wegen der Seekrankheit, ich hatte dann Seabands, und hatte keine Probleme.
      Lg Dagmar

  6. Pingback: Bestager Reiseblog | Ein wunderbares Wochenende in Bamberg – Weihnachtsmarkt und Weltkulturerbe

  7. Pingback: Keine Lust auf Weihnachten - Ab gehts in den Portugal Urlaub...

  8. Pingback: Bestager Reiseblog | Seetag auf der AIDAsol

  9. Pingback: Bestager Reiseblog | Teneriffa – und der Pico del Teide

  10. Pingback: Bestager Reiseblog | Lanzarote – die faszinierende Vulkaninsel

  11. Pingback: Bestager Reiseblog | Kreuzfahrt durch die Adria – Korfu auf eigene Faust entdecken

  12. Pingback: Wie du den perfekten Kreuzfahrtausflug planst – Bestager Reiseblog

  13. Pingback: Meine 1. Kreuzfahrt – Bestager Reiseblog

  14. Hallo Dagmar,
    dafür, dass du nur einen Tag auf Madeira warst, hast du wirklich eine Menge gesehen! Ich hatte jetzt einen ganzen Monat Zeit, die Insel zu erkunden und habe zunächst einmal meine Erfahrungen als digitale Nomadin auf der Insel festgehalten. Weitere Artikel werden folgen. Dass die Preise im Markt von Funchal überteuert sind, ist unter Einheimischen allgemein bekannt. Deshalb gehen da nur Touris shoppen. Probieren lohnt sich aber allemal!
    Liebe Grüße,
    Annika

    • Liebe Annika, wir waren tatsächlich 2 Mal auf Madeira. An einem Tag wäre das nicht alles möglich gewesen. Ein ganzer Monat ist natürlich super, da konntest du sicherlich fast die ganze Insel entdecken. Lg. Dagmar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert