Jahresrückblick 2024 – Reiselust und Schwarzwaldliebe

Jahresrückblick 2024 – Reiselust und Schwarzwaldliebe

Das Jahr 2024 war für mich mal wieder ein ganz besonderes Reisejahr! Neue Länder, faszinierende Kulturen und viele unvergessliche Momente haben es geprägt. Es gab Premieren, wie meine erste Kreuzfahrt in Südostasien, ebenso wie zahlreiche Ausflüge in die wunderschöne Natur in meiner Heimat, die mich immer wieder begeistert.

Das waren die Stationen unsere Kreuzfahrt in Südostasien

 

Mein Jahresrückblick 2024 ist eine Reise durch die schönsten Erlebnisse,  besonderen Momente und einigen Blogzahlen, die mein Jahr geprägt haben. Mit diesem Jahresrückblick nehme ich zum dritten Mal an der Challenge von Judith Peters teil.

Falls du Lust auf einen Vergleich hast,  lies doch gerne meinen Jahresrückblick 2023 und  Jahresrückblick 2022.

Ein Tempel von vielen in Bangkok, die wir während unserer Kreuzfahrt angeschaut hatten

Mein Reisejahr 2024 – 48 Tage Abenteuerlust

2024 war ein Jahr mit 10 Mal Kofferpacken, 10 Mal Reisefieber und vielen unvergesslicher Erlebnisse. Zehn Reisen habe ich unternommen und dabei 48 Tage die Welt erkundet. Mal eine aufregende Reise auf einen anderen Kontinent, mal ein verlängertes Wochenende mit Familienfest inklusive. Jeder einzelne dieser Tage war ein Mix aus Erleben, Entdecken, Freude und Genießen.

Das Jahr 2024 hat mir wieder einmal gezeigt, wie vielfältig und aufregend das Leben sein kann, wenn man sich auf den Weg macht.

Hier kannst du übrigens nachlesen,  wie meine Reisepläne 2024  ausgesehen haben und was daraus geworden ist.

48 Tage unterwegs – 48 Mal neugierig neue Orte erkundet oder an bekannten Orten  Neues entdeckt und Geschichten für meinen Reiseblog gesammelt. Reisen bedeutet für mich auch Menschen zu begegnen, Kulturen zu erleben und vor allem Erinnerungen zu schaffen, die mich hoffentlich noch lange begleiten. Ein Platz für meine Erinnerungen ist für mich mein Reiseblog. Hier teile ich gerne meine Erinnerungen mit euch.

2024 waren meine Reisen wieder eine Mischung aus Entdecken und Entspannen.

Die spannendste und für mich auch aufregendste Reise führte mich nach Südostasien, eine Kreuzfahrt von Bangkok bis nach Shanghai. 

Diesen tollen Anblick auf den Pearl-Tower in Shanghai konnten wir vom Kreuzfahrtschiff aus genießen, allerdings nur bis 22.00 Uhr

 

Es war eine Reise voller Kontraste, Eindrücke und natürlich ganz viel Meer.

Gestartet sind wir in der quirligen Metropole Bangkok. Nach glitzernden Tempeln und vielen Informationen unserer thailändischen Stadtführerin hieß es auf dem Kreuzfahrtschiff „Sail away“!

Wat Pho

 

Unsere Route war eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und modernen Großstädten. Wir entdeckten  das Mekong-Delta und Ho-Chi-Minh-Stadt , ebenso die Marmorberge und Hoi An. Beide Ziele liegen in Vietnam, einem tollen Reisereiseland, wo ich gerne nochmal einen Urlaub verbringen möchte.

Landausflug ins Mekong-Delta

Unsere Fortbewegungsmittel auf dem Mekong-Delta

 

Weitere Ziele dieser Reise waren Hongkong und Shanghai mit atemberaubenden Skylines, Nachtmärkten und traditionellen Gassen.

Bootsfahrt durch den Hafen von Aberdeen in Hongkong mit alten, teilweise noch bewohnten Hausbooten vor der modernen Skyline

 

Diese Reise war definitiv mein Reisehighlight im Jahr 2024.

Weitere Reisen in diesem Jahr waren unsere Wanderreise auf Mallorca mit unserer Wandergruppe, ein verlängertes Wochenende in Regensburg und Konstanz,  jeweils mit Familienfest inklusive.

Wunderschöne Ausblicke bei unserer Wanderreise auf Mallorca

 

Sportlich und sehr heiß war es auf unserer Radtour entlang der Donau und ganz entspannt dagegen während einer Flusskreuzfahrt auf der Donau.

 

Radtour entlang der Donau mit Pause in Ehingen an der Donau

 

Die Kettenbrücke über die Donau in Budapest

 

Ein weiteres Highlight für mich war mein Städtetrip mit meinen Reisefreundinnen nach  Luxemburg. Die Trips mit meinen Reisefreundinnen sind seit nunmehr 29! Jahren jedes Mal ein tolles und fröhliches Erlebnis.

Schöne Aussicht mit einem Drink genießen

Bloggerreisen 2024: Reisen mit besonderen Highlights

Als Reisebloggerin war ich auch 2024 wieder mit spannenden Kooperationen für meinen Bestager-Reiseblog unterwegs.  Diese Reisen haben mir wieder einige besonderen Erlebnisse beschert. Während einer Blogger- oder Pressereise siehst du als Reisebloggerin innerhalb kurzer Zeit ziemlich viel von einer Destination, um mit dem erlebten interessante Blobeiträge zu schreiben.

Von einer entspannten Donaukreuzfahrt über kriminalistische Spurensuche bis hin zu funkelnden Momenten in Tirol war alles dabei.

Die erste Reise führte mich auf der  Donau von Passau nach Budapest und wieder zurück. Das war auch für mich eine relativ entspannte Reise mit Blick auf vorbeiziehende Flusslandschaften und Sightseeing in mehreren europäischen Städten. Die wohl schönste Art, die Donau zu erkunden.

Stilvolles Kaffeehaus in Bratislava

 

Im Allgäu wurde es dann spannend  – auf den Spuren von  Kommissar Kluftinger! Ob die malerischen Landschaften, die Krimi-Schauplätze oder das Kässpatzen-Essen mit den beiden Autoren der Krimireihe, es war ein spannendes und lustiges Erlebnis für mich!

Der Alatsee, ein Tatort in einem der Kluftinger-Krimis

Die beiden Autoren Klüpfel und Kobr beim Kässpatzen kochen während unserer Pressereise

 

Und dann Hall-Wattens in Tirol! Zur Vorweihnachtszeit findest du eine ganz besondere Stimmung in der gemütlichen Stadt am Inn. Ob beim Besuch des romantischen Adventmarktes oder in der Welt der funkelnden Kristallen, wir erlebten eine Reise in ein Winterwunderland.

Spektakuläre Aussicht von meinem Hotelzimmer in Hall-Wattens auf das Karwendelgebirge

 

Kooperationen machen für mich nicht nur das Reisen spannend, sondern auch das Teilen dieser besonderen Erfahrungen. Diese Kooperationen ermöglichen es mir, den Content auf meinem Reiseblog kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Funfact: Was mir beim Schreiben dieses Abschnittes aufgefallen ist: Dieses Jahr hat es mich gleich bei zwei Pressereisen nach Österreich verschlagen – ein Land, das ich einige Jahre nicht besucht hatte.

 

Wie hat sich mein Blog 2024 entwickelt?

Das Jahr 2024 war auch für meinen Reiseblog ein spannendes und produktives Jahr. Dank kontinuierlicher Arbeit konnte ich einen für mich beeindruckenden Meilensteine erreichen: etwas über 100.000 Seitenaufrufe! Das heißt, über 100.000 Mal sind meine Blogbeiträge gelesen worden!

Mit diesem Beitrag habe ich nun 99 Artikel in 8 Jahren veröffentlicht! Allein in diesem Jahr kamen 16 neue Blogbeiträge hinzu, die euch neuen Mehrwert bieten. Dabei habe ich nicht nur auf neue Inhalte gesetzt, sondern auch bestehende Beiträge optimiert. Insgesamt habe ich 17 ältere Artikel SEO-optimiert und aktualisiert, um die Informationen für euch aktuell zu halten und sie besser auffindbar zu machen. Diese Arbeit hat sich in den ansteigenden Seitenzugriffen bemerkbar gemacht.

Ich freue mich über die Fortschritte und darauf,  meinen Blog weiter auszubauen. Vielen Dank an alle Leserinnen und Leser, die mich dabei unterstützen – ohne euch wäre das alles nicht möglich!

 

Meine 3 liebsten Blogbeiträge aus 2024

Warum Reisen keine Altersgrenze kennt ist mein liebster Blogbeitrag in diesem Jahr, weil er perfekt die Botschaft meines Reiseblogs trägt: Reisen ist für alle und jedes Alter da! Egal, ob du 40, 60, 80 oder noch älter bist, Reisen bietet dir die Möglichkeiten, deinen Horizont zu erweitern,  neue Kulturen zu erkunden und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Dieser Blogbeitrag liegt mir sehr am Herzen, zeigt er dir doch, dass Alter keine Rolle spielt, wenn es darum geht,  die Welt zu entdecken.

Kreuzfahrtausflug ins Mekong-Delta und nach Ho-Chi-Minh-Stadt kommt an zweiter Stelle meiner Lieblingsbeiträge aus 2024. War dieser Kreuzfahrt-Ausflug doch das Highlight meiner Reise in Südostasien. Das Mekong-Delta in Vietnam war für mich ein faszinierender Ort mit üppiger Natur, exotischen Früchten und Tieren. In Ho-Chi-Minh-Stadt erwartete uns das Kontrastprogramm: ultramoderne Hochhäuser neben französischen Kolonialbauten, trendige Cafés und bunte Straßenmärkte.

Hier kannst du die wunderbare Stille und Vegetation genießen

 

Unser Städtetrip nach Luxemburg landet auf Platz 3 meiner liebsten Blogbeiträge. Im Sommer ging es mit meinen Reisefreundinnen nach Luxemburg- und wie immer war es ein unvergesslicher Städtetrip! Unsere Städtereisen mit dieser tollen Truppe gehören für mich zu den schönsten Reiseerlebnissen und Luxemburg war das perfekte Ziel für uns. Besonders beeindruckt hatten mich die Kasematten.

Blick auf die Kasematten und in das Alzette-Tal in Luxemburg

 

Die 3 meistgelesenen Blobeiträge in 2024

Besonders spannend finde ich immer, welche Beiträge bei euch, meinen Leserinnen und Lesern, auf das größte Interesse gestoßen sind. Dieses Jahr haben drei Blogbeiträge ganz besonders eure Aufmerksamkeit geweckt, die alle von meinem Lieblibgsthema, meiner Heimat, dem Schwarzwald erzählen, Schwarzwaldliebe eben!

  • 11 Ausflugziele, die Lust auf den Nordschwarzwald machen Dieser Beitrag hat mit Abstand die meisten Zugriffe mit fast 10.000 Aufrufen in 2024 die Spitzenposition erreicht, das heißt ungefähr 30 Aufrufe pro Tag! Ist ja auch kein Wunder, bietet meine Heimat doch eine atemberaubende Vielfalt an Natur und Kultur. Ob alte Burgruinen, eine Hängebrücke über ein Tal oder eine spektakuläre, kleine Wanderung mit Wasserfällen und Sagenweg, diese Tipps kamen besonders gut bei euch an.

Eine spektakuläre Burgruine mit grandioser Aussicht hoch über Baden-Baden

  • Die schönsten Weihnachtsmärkte im Schwarzwald Im den letzten Monaten habt ihr euch besonders für diesen Beitrag interessiert. Über 6.000 Zugriffe gab es auf diesen Blogartikel über die schönsten Weihnachtsmärkte im Schwarzwald. Kein Wunder, verzaubern die Weihnachtsmärkte in meiner Heimat mit ihrer Atmosphäre.

Weihnachtspyramide auf einem Weihnachtsmarkt irgendwo im Schwarzwald

  • Die schönsten Ausflugsziele für Senioren im Schwarzwald Ein weiterer Höhepunkt auf dem Blog war euer Interesse an meinen beiden Büchern: „Lieblingsplätze für Senioren im Schwarzwald“ und „Lieblingsplätze der Monate im Schwarzwald“. Dieser Blogbeitrag erreichte 2024 knapp 4.000 Seitenaufrufe. Mit diesen beiden Büchern kann ich meine Begeisterung für meine Heimat mit euch teilen.

Meine beiden Bücher aus der Reihe „Lieblingsplätze“ vom Gmeiner-Verlag

 

Eure Seitenaufrufe, Kommentare und das Teilen meiner Beiträge haben 2024 zu einem erfolgreichen Jahr für mich als Reisebloggerin gemacht. Ich finde es toll, zu sehen, wie meine Heimatliebe auf so viel Begeisterung bei meinen Lesern trifft.

Für das kommende Jahr habe ich schon einige neue Ideen und Themen in Planung. Vom Schwarzwald bis in die weite Welt! Lasst euch überraschen!

Auf was war ich in 2024 besonders stolz?

Dieses Jahr geht es beim Jahresrückblog 2024 von Judith Peters auch um das Thema „Stolz sein“, ein Gefühl, das wir viel zu selten bewusst zulassen. Dabei ist es wichtig, Erfolge anzuerkennen und die eigenen Leistungen wertzuschätzen. Für diesen Beitrag habe ich mir zwei Gründe herausgesucht, worauf ich besonders stolz bin.

Zum einen erschien mein zweites Buch, „Lieblingsplätze für jeden Monat im Schwarzwald “, an dem ich als Mitautorin mitwirken durfte. Dieses Projekt vereint meine Liebe zur Region mit meiner Leidenschaft fürs Schreiben.

Zum anderen widmete die Regionalzeitung in meiner Heimat mir einen Artikel, in dem mein Reiseblog und meine beiden Bücher vorgestellt wurden. Es war für mich ein besonderer Moment, meine Arbeit so gewürdigt zu sehen und damit Menschen zu inspirieren.

Für diesen Zeitungsartikel habe viel positive Resonanz erhalten und mich sehr darüber gefreut.

Diese Momente erinnern mich daran, dass sich Mühe, Leidenschaft und Herzblut lohnen. Und sie motivieren mich, weiterzumachen.

 

Was sonst noch los war in 2024

Neue Farben braucht der Mensch

Manchmal braucht es einfach frischen Wind – oder in unserem Fall: frische Farbe! Unser Wohnzimmer erstrahlt seit Januar schon in neuem Glanz. Unter dem Motto „Neue Farbe braucht der Mensch“ haben wir uns für zwei dunkelgrüne Wände in unserem Wohnzimmer entschieden, die eine gemütliche Atmosphäre schaffen.

In dunklem Grün erstrahlen 2 Wände in unserem Wohnzimmer

 

Was ich in 2024 zum ersten Mal gemacht habe

2024 war für mich ein Jahr mit einigen Premieren! Zum allerersten Mal war ich in Südostasien und konnte mit dem Kreuzfahrtschiff die faszinierenden Länder Thailand, Vietnam, Japan, Taiwan, Hongkong und China kennenlernen. Jede der Destinationen hat mich mit ihrer Kultur, den Menschen und atemberaubenden Landschaften begeistert.

In einem Tempel in Hongkong, das wir mit dem Hop-On-Hop-Off-Bus erkundet haben

 

Ein Funfact zum Thema: Mit über 60 habe ich zum ersten Mal in meinem Erwachsenenleben ein Dirndl getragen! Für das Oktoberfest beim Seniorennachmittag in meiner Heimatgemeinde, wo ich ehrenamtlich mitarbeite. Dafür war das Dirndl das perfekte Outfit – und ich muss sagen, ich habe mich darin erstaunlich wohl gefühlt.

Zum ersten Mal in meinem Erwachsenenleben im Dirndl

 

2024 hat mir mal wieder gezeigt, dass es nie zu spät ist, etwas Neues auszuprobieren, egal in welchem Alter!

Nun bin ich Rentnerin und genieße es!

Rente: Die Fähigkeit, das zu tun, was man will, wann man will!

Seit dem 1. September bin ich offiziell Rentnerin – und ich muss sagen, es fühlt sich gut an. In einer Zeit voller Unsicherheiten ist es ein beruhigendes Gefühl für mich, regelmäßig und zuverlässig meine Rente zu erhalten.

Mit dem neuen Lebensabschnitt habe ich viel mehr Zeit für all die Dinge, die ich liebe: Bloggen, Reisen, Wandern, Lesen, Schreiben – die Liste ist lang! Meine Wochen habe ich dennoch gut strukturiert, mit festen Terminen fürs Bloggen, Sportstudio, meine Walkinggruppe und den Donnerstagswanderungen.

Die Rentenzeit bedeutet für mich die Freiheit für spontane Unternehmungen, sei es eine Reise, Wandern oder einfach Relaxen. Ich freue mich auf alles, was noch kommt, und nehme euch gerne auf meinem Blog mit auf meine Reisen und Wanderungen!

 

2024 in Bildern

Beim Wandern auf dem Kunstweg bei Gernsbach

 

Unsere Apfelernte ist dieses Jahr einem späten Schneegestöber zum Opfer gefallen

 

Beim Wandern in der Pfalz

Die schöne Lau am Blautopf in Blaubeuren

 

Auf dem Philosophenweg in Heidelberg mit Aussicht auf den Neckar und das Schloss

 

Flößerstube in Altensteig

 

Schloss Sigmaringen an der Donau, da sind wir mit dem Fahrrad vorbei gekommen

 

Dieses Jahr gab es bei uns im Nordschwarzwald wunderschöne Fliegenpilze

 

Einige Zahlen aus 2024

  • 99 veröffentlichte Blogbeiträge insgesamt
  • 16 veröffentlichte Blogbeiträge in 2024
  • 8 neue Länder bereist: Thailand, Vietnam, Japan, Taiwan, Hongkong, China, Luxemburg und die Slowakei
  • 17 Blogbeiträge aktualisiert
  • 103.743 Seitenaufrufe auf dem Blog
  • 1.161 Follower bei Facebook
  • 1.043 Follower bei Instagram
  • 6 Verkehrsmittel auf meinen Reisen benutzt: Auto, Zug, Flugzeug, Fahrrad, Kreuzfahrtschiff und Bus
  • 10 Reisen, insgesamt 48 Tage unterwegs
  • 2.610.564 Schritte gegangen laut Garmin App

 

Meine Ziele für 2025 im Blog und privat

  • 24 neue Blogbeiträge (ziemlich ambitioniert)
  • 6 + Blogkooperationen
  • 52 alte Blogbeiträge aktualisieren und SEO-optimieren. Das ist ebenfalls sehr ambitioniert
  • Endlich mal einen Newsletter einrichten
  • 3.000.000 Schritte. Das war schon für 2024 mein Ziel, hat leider nicht geklappt
  • Noch ein sportliches Ziel: 1.500 Kilometer mit meinem E-bike fahren
  • Jedes Jahr einen Raum in unserem Haus renovieren: in 2025 mein Büro
  • Mehr lesen – mindestens 4 Bücher pro Monat
  • Mein Schulfranzösisch aufpolieren
  • Mein Motto für 2025: Das Leben ist zu kurz für irgendwann!

Meine Reisepläne für das Jahr 2025 findet ihr hier: Meine Reisepläne für 2025

2024 war ein Jahr mit neun Eindrücken und unvergesslicher Momente. Viele Orte, die ich besucht habe, und jede Geschichte, die ich auf meinem Reiseblog erzählt habe, hat mein Jahr 2024 geprägt.

Während ich auf all die schönen Erinnerungen zurückblicke, freue ich mich schon darauf, was 2025 bringen wird. Neue Reiseziele und spannende Begegnungen warten für mich darauf, entdeckt zu werden. Ich freue mich, auch im nächsten Jahr meine Erlebnisse mit euch zu teilen!

 

22 Kommentare zu “Jahresrückblick 2024 – Reiselust und Schwarzwaldliebe”
  1. Hui, 48 Tage Abenteuerlust! Das klingt fein und sehr inspirierend. Vielleicht kommst du ja auch mal bei uns im Thurgau vorbei?

    Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    XOXO

    Sissi

  2. Liebe Dagmar,
    so viele Kooperationen? Wow. Ich bin froh, dass ich eine hatte.
    Du hattest tolle Reisen. Eine Flußkreuzfahrt wäre auch mal was für mich.
    Als Rentnerin hast du nun ja alle (Reise)Optionen offen. Ich wünsche dir ein gesundes und interessantes Reisejahr 2025.
    Komm gut ins neue Jahr.
    Liebe Grüße
    Liane

  3. Liebe Dagmar,
    da bist du ja in 2024 ganz schön rumgekommen. Vor allem deine Touren durch Südostasien klingen sehr spannend. Ich wünsche dir für 2025 weitere spannende und tolle Reisen ganz nach deinem Motto: Was du willst und wann du willst!
    Liebe Grüße
    Annette

  4. Hallo, ach wie toll. Wir sind direkt Kolleginnen. Ich habe für die Reihe Lieblingsplätze den Kärnten-Band geschrieben. Gratuliere zu den Büchern. Immer ein schönes Jahreshighlight so ein Buch. LG Anita vom Wörthersee

  5. Hey, das Dirndl steht dir sehr gut! Ein umfangreiches Reisejahr liegt mit 2024 hinter dir – viele schöne Reisen. Ich muss nachher gleich mal schauen, was du über Hall schreibst – Tirol steht nämlich im nächsten Jahr auf unserer Planung.
    Für 2025 wünsche ich dir alles Gute, mögen sich deine Wünsche und Pläne realisieren lassen und das Jahr dir nur Gutes bringen!
    LG Cornelia vom Reise- und Foodblog SilverTravellers

    • Liebe Cornelia, herzlichen Dank für deine Wünsche! Wenn du in Tirol bist, unbedingt in Hall und in den Kristallwelten vorbeischauen. Das lohnt sich auf jeden Fall.
      Liebe Grüße Dagmar

  6. Liebe Dagmar,
    was für ein wundervoller Jahresrückblick 2024.
    Vielen Dank, dass ich dich auf deiner Rückschau begleiten durfte.

    Du kannst superstolz sein auf das was du erreicht hast.

    Ich wünsche für 2025 alles Gute, noch viele tolle Reiseinspirationen und viel Elan deine Pläne und Wünsche umzusetzen.

    Ganz liebe Grüße
    Sabine

  7. Was für ein spannender Jahresrückblick, Dagmar. Und die Eindrücke aus Asien sind einfach toll! Vor allem die Kennzahlen fand ich sehr interessant – bei mir waren es übrigens 12 Reisen ;-).
    Viele Grüße, Daniela

  8. Wow, was für ein ereignisreiches Reisejahr! Besonders beeindruckt hat mich deine Kreuzfahrt in Südostasien. Dieses Jahr geht es für uns auch nach China und Shanghai, und es war schon schön, hier einen ersten Eindruck davon zu bekommen. Am liebsten würde ich sofort den Koffer packen und losreisen!

    Vielen Dank, dass du deine tollen Erlebnisse und Inspirationen teilst.

    Liebe Grüße
    Abnehmdetektivin Ildiko

  9. Hallo Dagmar, vielen Dank, dass du uns in dein spannendes Jahr mitgenommen hast. Super abwechslungsreiche Reisen hast du ja unternommen. Ich als Kreuzfahrt-Skeptikerin habe mich gefragt, ob eine Flusskreuzfahrt was für mich wäre. Vielleicht sollte ich das mal testen. Liebe Grüße Jenni

  10. Liebe Dagmar,

    danke für diesen tollen Rückblick! Ich teile mit Ü60 deine Reiseleidenschaft. Als Buchdesignerin nicht ganz mein Thema, aber ich möchte ein paar Artikel unserer Reisen auf die Webseite (gerade in Arbeit) stellen. Sehr interessant ist für mich der Aspekt Reisen auch „im Alter“. Glückwunsch auch zu den Büchern!
    Dein Blog ist abgespeichert, da war ich nicht zum letzten Mal!

    Liebe Grüße Beate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert