Auf meinem Reiseblog erzähle ich euch schon seit einigen Jahren von meinen Städtetrips, Wanderungen und Kreuzfahrten.
Heute berichte ich euch an dieser Stelle von meinem Herzensprojekt:

Lieblingsplätze für Senioren im Schwarzwald!
Das Buch ist seit dem 11. Mai überall mit der ISBN 978-3-8392-0216-6 erhältlich. Im Bekanntenkreis gab es schon einige Sichtungen im lokalen Buchhandel!
Hier kannst du das Buch online bestellen, es gibt an dieser Stelle auch einige Rezensionen:
Wie alles begann:
Im Sommerurlaub 2019 erreichte mich diese Mail:
… ich habe mich sehr gefreut, als ich bei der Recherche nach neuen Autoren auf Ihren Blog gestoßen bin. Denn Sie sind diejenige, die wir suchen! Wir suchen eine/n Autor/in für einen Schwarzwald-Band für Best Ager und ältere Erkundungslustige in unserer Buchreihe Lieblingsplätze…
Nach kurzem Überlegen habe ich dieses spannende und herausfordernde Projekt zugesagt. Kam die Anfrage doch von einem renommierten Verlag, dem Gmeiner Verlag. Und wer träumt nicht davon, ein Buch zu schreiben!?!
Zwei aufregende Jahre folgten! Zuerst galt es, interessante Lieblingsplätze quer durch den Schwarzwald auszuwählen. Da der Schwarzwald schon immer meine Heimat ist und ich viel unterwegs bin, war das die leichteste Aufgabe!

Nachdem die Liste vollständig war, machte ich mich auf den Weg, die Lieblingsplätze für das Buch auszukundschaften! Manches Wochenende und so manchen Urlaubstag war ich unterwegs, teilweise allein, teilweise mit meinem Mann oder auch mit der Familie oder Freunden. Einige Plätze wurden wieder verworfen, weil sie mir dann doch nicht passend erschienen, neue kamen dazu.
Unterwegs wurden hunderte von Fotos geschossen, jeder Lieblingsplatz hat sein eigenes Foto erhalten!
Leider wurden die Erkundungen vor Ort immer wieder durch Corona unterbrochen, hatten doch viele meiner auserwählten Lieblingsplätze deswegen geschlossen. Aus diesem Grund hat sich das Projekt auch etwas verzögert.

Wieder zu Hause, setzte ich mich in fast jeder freien Minute an den Laptop. Beiträge wurden verfasst, umformuliert, überdacht, ein wirklich herausforderndes Werk! Aus den unzähligen Fotos wurde für jeden Beitrag eines ausgewählt und bearbeitet. So manches Mal kam ich auch ins Zweifeln, ob ich das schaffe! Aber man wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben!
Unterstützt wurde ich dabei hervorragend von meiner Lektorin vom Gmeiner Verlag, herzlichen Dank dafür!
Im Vorfeld war mir nicht klar, wie viele unterschiedlicher Schritte es bedarf, bis ein Buch fertig vor den Lesern liegt.

Die Grafiker gestalteten den Umschlag mit den Klappentexten, ein Autorenfoto musste her, danke an die tolle Fotografin, der Umschlag musste von mir freigegen werden.
Die Texte wurden sorgfältig lektoriert, korrigiert, gegengelesen, wieder korrigiert. Einige Wochen vor dem geplanten Erscheinungstermin erfolgte die Druckfreigabe und glaubt mir, das war ein unbeschreibliches Gefühl, das allerdings noch getoppt wurde, als ich das fertige Buch zum ersten Mal in der Hand hielt! Mein eigenes Buch!
Im Buch findest du meine 84 Lieblingsplätze, quer durch den Schwarzwald, vom hügeligen Nordschwarzwald bis zum Südschwarzwald mit seinen tiefen Tälern. Entdecke pittoreske Schwarzwaldstädtchen, sehenswerte Museen und kulturelle Veranstaltungen. Unternimm kleine Wanderungen und Spaziergänge und lege eine kulinarische Pause in einem der Cafés oder Restaurants ein. Oder genieße, was mir besonders am Herzen liegt, wunderschöne Aussichtspunkte. All dies und noch einiges mehr findet sich im Buch.

Jeder Ausflugstipp hat eine kleine Infobox mit Adresse, Telefonnummer und Homepageadresse bekommen. Ein Foto und ein Extra-Tipp vervollständigen die Informationen zu jedem Lieblingsplatz.

Genieße deine Zeit im Schwarzwald unbeschwert und ohne Einschränkungen und finde deinen persönlichen Lieblingsplatz. Wenn du ihn gefunden hast, erzähle mir gerne davon in den Kommentaren.

Das Buch eignet sich hervorragend als Geschenkidee für eure Eltern oder Großeltern. Wenn ihr dann noch einen Ausflugstipp aus dem Buch zusammen unternehmt, ist das ein unvergessliches Erlebnis für euch und für den Beschenkten.
Besonderer Tipp: das Buch ist ein3 tolle Geschenkidee für Kolleginnen und Kollegen, die sich in den (Un)Ruhestand verabschieden!
Falls euch das Buch gefällt, freue ich mich über eine Bewertung, hier auf dem Blog oder bei einem der Onlinehändler. Herzlichen Dank dafür:-)
Tipp: Wenn du Lust auf weitere Ausflugsziele im Nordschwarzwald hast, klick dich gleich mal hier rein: Die 11 schönsten Ausflugsziele im Nordschwarzwald
Liebe Dagmar, herzliche Gratulation zu deinem Buch! Liebe Grüße aus Salzburg, Claudia
Liebe Claudia, lieben Dank! Grüße zurück in die schöne Stadt an der Salzach! Dagmar
Mein Lieblingsort im Schwarzwald ist der Nonnemattweiher
Noch mal Nonnenmattweiher. Da muss ich unbedingt mal hin.
Mein Lieblingsort ist der Schluchser
Da ist es ebenfalls sehr schön, besonders schön finde ich den Aussichtspunkt Amalienruh, direkt am See.
Mein Lieblingsplatz ist an der Nagoldtalsperre, sommers wie winters.
Am Wasser ist es immer schön:-)
Mein Lieblingsplatz ist im Weißenbachtal in Schönwald! Im Sommer schöne Wanderwege, im Winter Loipe und Skilift!
In Schönwald war ich zwar schon, aber nicht im Weissenbachtal.
Mein Lieblingsplatz ist der Aussichtspunkt vom Premiumwanderweg in Mindersbach.
Der Weitblick gibt mir Gelassenheit und Ruhe.
Hallo Antje, den kenne ich, da fahr ich öfters vorbei und halte ab und zu an. Der ist wirklich toll mit super Fernsicht.
Mein Lieblingsplatz ist der Nationalpark und da besonders der Schliffkopf.
Bin gespannt ob mein Lieblingsplatz ein Platz im Buch gefunden hat.
Da war ich erst kürlich unterwegs:-)
Mein Platz ist der Kandel
Danke für den Tipp, da war ich bis jetzt leider noch nicht.
Herzlichen Glückwunsch zum eigenen Buch. Da träume ich auch noch von, aber das ist eine ganz andere Hausnummer als nur einen Blog zu schreiben. Chapeau!
Mein Lieblingsplatz im Schwarzwald ist ein Bummel durch Freudenstadt. Die Stadt ist einfach schön.
Liebe Grüße
Liane
Hallo Liane, lieben Dank.
Ja, das stimmt, ein Buch ist noch mal was anderes. Aber es hat Spaß gemacht. Liebe Grüße Dagmar
Mein Lieblingplatz ist das Ufer am Nonnenmattweiher
Den Nonnenmattweiher kenne ich nur vom Hörensagen. Am Ufer von Seen fühl ich mich immer wohl.
Hey Dagmar,
Du wirkst immer so zurückhaltend……
Und ich sehe es steckt viel in dir…
Herzlichen Glückwunsch zum Buch…
Das werde ich mir kaufen…
Bin ja auch bald Rentner…
Liebe Grüße
Silvia
hallo Silvia, lieben Dank:-)
Herzlichen Glückwunsch – ein tolles Projekt!
Mein Lieblingsplatz im Schwarzwald sind die Wasserfälle in Menzengeschwand – im Sommer wie im Winter 🙂
Lieben Dank!
Leider kenn ich diese Wasserfälle noch nicht.
Danke für das Schreiben über die schönsten Ausflugsziele für Senioren im Schwarzwald. Sie sind auf jeden Fall eine Reise wert. Macht weiter so und schreib über interessante Reiseziele für Senioren.
Aus der Reihe gibt es noch mehr Bände zu Lieblingsplätze für Senioren im Gmeinerverlag.
Pingback: Jahresrueckblick 2022: Auf in neue Abenteuer! – Bestager Reiseblog
Pingback: 11 Ausflugziele, die Lust auf den Nordschwarzwald machen – Bestager Reiseblog